Zendure SolarFlow Set Smart PV Hub + Zusatzbatterie AB1000

Vorrätig
Artikelnummer: KB-66250 EAN: 4250397306353
Normaler Preis €744,00 inkl. MwSt.
Normaler Preis -6% €789,00 Angebotspreis €744,00 inkl. MwSt.
Speicherkapazität
Komplettes Set für zuverlässige Solarenergieversorgung mit Smart PV Hub und Zusatzbatterie
Erweiterbare Kapazität durch Zusatzbatterie AB1000 für längere Laufzeiten
Intelligente Steuerung und Überwachung via App für optimierte Energieverwaltung

Wichtige Eigenschaften

  • Dualer MPPT-PV-Eingang – jeweils 400W pro Tracker
  • Gesamtkapazität von 3.840Wh möglich (modulare Erweiterung)
  • Kompatibel mit 99% aller Balkonkraftwerke
  • IP65 Wasserdichter Schutz
  • Überwachung und Steuerung über App möglich
  • 10 Jahre Herstellergarantie
  • Einfache Integration

Wie funktioniert SolarFlow?

Tagsüber wird die von den PV-Modulen erzeugte Energie über den PV-Hub zum Mikrowechselrichter geleitet und in Wechselstrom umgewandelt, um die Geräte im Haus zu betreiben. Überschüssige Energie wird intelligent in den Akkus gespeichert, um sie in der Nacht nutzen zu können. Dies ermöglicht Einsparungen von bis zu 32% auf der jährlichen Stromrechnung. Die intelligente Kontrolle stellt sicher, dass die überschüssige Energie effizient gespeichert wird, während der PV-Hub (mit einstellbaren Bereich von 100W bis 1200W) standardmäßig 600W an den Mikrowechselrichter liefert, um den Strombedarf während Spitzenzeiten vollständig zu decken
In der Nacht wird die überschüssige Energie, die in den Akkus gespeichert ist (mit der Möglichkeit auf bis zu 3840Wh Kapazität zu erweitern), genutzt, um eine Vielzahl von Geräten mit Strom zu versorgen. Dabei reicht die Bandbreite von Geräten mit hoher Wattzahl wie Klimaanlagen und Kühlschränken bis hin zu Geräten wie WLAN-Routern, Lampen, Laptops und vielen anderen.

Kompatibel mit einer Vielzahl von Balkonkraftwerken

Dank der universellen MC4-Anschlüsse ist SolarFlow mit 99% der Balkonkraftwerke kompatibel. Das schließt beliebte Marken wie Hoymiles, DEYE, Priwatt etc. ein. Diese nahtlose Integration spart Zeit und Geld, da auch bereits vorhandene Balkonkraftwerke einfach und schnell mit dem SolarFlow kombiniert werden können. Aufgrund des kompakten, stapelbaren Designs wird nur wenig Platz zur Installation benötigt und die Verkabelung wird auf ein Minimum beschränkt.

Wasserdichter Schutz

Der PowerHub, sowie die Akkus werden von einer robusten Metalloberfläche geschützt und weisen die Schutzklasse IP65 auf, die vollständigen Schutz gegen Staub und Wasser bietet. Das Set kann innerhalb, sowie außerhalb des Wohnraums installiert werden.

Zendure App

Mit der Zendure App hast du die Möglichkeit den SolarFlow zu überwachen und Einstellungen zu ändern. Die Informationen werden in Echtzeit angezeigt, inklusive Wetter und Ökostrom-Verbrauch, um die optimale Konfiguration für dein System vornehmen zu können. Auch die Abfrage von historischen Daten ist mit der App möglich.

Technische Daten PV-PowerHub

  • Empfohlene Eingangsleistung PV-Module: 210-550W (je Tracker)
  • DC-Eingangsspannung: 16 - 60V
  • Max. DC-Kurzschlussstrom: 14,3 A
  • Anzahl MPP-Tracker: 2
  • Max. Eingangsstrom: 25 A
  • Nennspannung: 48 V
  • Schutzart; IP65
  • Kommunikation: Bluetooth, 2,4 Ghz WLAN
  • Gewicht: 4,7 kg
  • Abmessungen: 363 x 246 x 64 mm

Technische Daten Zusatzbatterie AB1000

  • Kapazität: 960Wh (20Ah / 48V)
  • Batterietyp: LiFePO4
  • Max. Erweiterungskapazität: 4 x 960Wh = 3840 Wh
  • Schutzart: IP65
  • Gewicht: 11,5 kg
  • Abmessungen: 350 x 200 x 186,5 mm

Optimieren Sie Ihre Solarenergie mit dem Zendure SolarFlow Set Smart PV Hub und Zusatzbatterie AB1000

Das Zendure SolarFlow Set kombiniert den Smart PV Hub und die Zusatzbatterie AB1000 (960 Wh) zur effizienten Nutzung von Solarenergie. Der Hub steuert die Energieflüsse zwischen den Solarmodulen und der Batterie, während die AB1000 überschüssige Energie speichert. Es bietet eine benutzerfreundliche App-Steuerung und ist mit IP65 zertifiziert.

WEEE-NUMMER: DE 29569463

Zendure SolarFlow Set Smart PV Hub + Zusatzbatterie AB1000

So integrieren Sie das Zendure SolarFlow Set in Ihr Balkonkraftwerk

Das Zendure SolarFlow Set eignet sich perfekt für Balkonkraftwerke und kleine Solaranlagen. Es wird direkt an eine Haushaltssteckdose angeschlossen, sodass der erzeugte Strom sofort im Haushalt genutzt werden kann. Die Zusatzbatterie AB1000 speichert überschüssige Energie für den späteren Gebrauch, was die Eigenverbrauchsquote steigert. Das System ist mit verschiedenen Solarmodulen kompatibel und lässt sich dank der einfachen Installation und kompakten Bauweise flexibel platzieren. Es trägt zur Senkung der Stromkosten bei und fördert die Nutzung erneuerbarer Energien im privaten Bereich.

Häufig gestellte Fragen: Zendure SolarFlow Set Smart PV Hub + Zusatzbatterie AB1000

  • Was macht das Zendure SolarFlow Set Smart PV Hub + Zusatzbatterie AB1000 besonders?

    Das Zendure SolarFlow Set kombiniert den Smart PV Hub und die Zusatzbatterie AB1000, um eine leistungsstarke und flexible Lösung für Ihre Solarenergiebedürfnisse zu bieten. Der Smart PV Hub sorgt für die effiziente Steuerung und Umwandlung von Solarenergie, während die Zusatzbatterie AB1000 überschüssige Energie speichert, die bei Bedarf genutzt werden kann, um eine kontinuierliche Stromversorgung zu gewährleisten.

  • Wie einfach ist die Installation des Zendure SolarFlow Sets?

    Das Zendure SolarFlow Set ist mit seiner benutzerfreundlichen Plug-and-Play-Technologie sehr einfach zu installieren. Der Smart PV Hub lässt sich schnell in Ihre Solaranlage integrieren, und die Zusatzbatterie AB1000 kann problemlos angeschlossen werden, um Ihre Energieversorgung zu optimieren. Eine detaillierte Anleitung sorgt dafür, dass keine komplizierten Schritte erforderlich sind.

  • Warum sollte ich das Zendure SolarFlow Set Smart PV Hub + Zusatzbatterie AB1000 für meine Solaranlage wählen?

    Das Zendure SolarFlow Set bietet eine besonders effiziente Möglichkeit, Ihre Solaranlage zu optimieren, indem es sowohl die Energieerzeugung als auch die Speicherung vereinfacht. Die Integration von Smart-Technologie ermöglicht es, die Energieproduktion und -speicherung aus der Ferne zu überwachen und zu steuern, wodurch Sie Ihre Energiekosten senken und die Nutzung erneuerbarer Energien maximieren können.